- wattig
- wạt|tig; wattiger Schnee
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
wattig — wạt|tig 〈Adj.〉 1. weich wie Watte 2. 〈fig.; meist abwertend〉 2.1 unklar, nebulös 2.2 einschmeichelnd u. nichtssagend, watteweich ● wattige Nebelschwaden; ein wattiges Bekenntnis zur Friedenspolitik 〈fig.〉; mit wattigen Worten für ein Vorhaben… … Universal-Lexikon
Gehörsturz — Klassifikation nach ICD 10 H90.3 Hörverlust, Schallempfindungsstörung, beidseitig H90.4 Hörverlust, Schallempfindungsstörung, einseitig H91.2 … Deutsch Wikipedia
Hörsturz — Klassifikation nach ICD 10 H90.3 Hörverlust, Schallempfindungsstörung, beidseitig H90.4 Hörverlust, Schallempfindungsstörung, einseitig … Deutsch Wikipedia
Gelbblättriger Täubling — Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse: Hutpilze (Agaricomycetidae) Ordnung: Sprödblättler (Russulales) Fa … Deutsch Wikipedia
Dattelbrauner Ellerling — (Cuphophyllus colemannianus) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) … Deutsch Wikipedia
Falscher Frauen-Täubling — Der Falsche Frauen Täubling (Russula medullata) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterkla … Deutsch Wikipedia
Wässriger Moor-Täubling — Der Wässrige Moor Täubling (Russula aquosa) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unt … Deutsch Wikipedia
Netzflockiger Rosa-Täubling — Der Netzflockige Rosa Täubling (Russula aurora) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) U … Deutsch Wikipedia
Pechschwarzer Milchling — Lactarius picinus Lactarius picinus Systematik Klasse: Agaricomycetes Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Rotstieliger Leder-Täubling — (Russula olivacea) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unter … Deutsch Wikipedia